Bestattungsarten

StartbildGrundsätzlich unterscheidet man zwischen einer Erdbestattung und einer Feuerbestattung.

Erdbestattung:
Bei einer Erdbestattung wird der Verstorbene zumeist auf dem Friedhof seiner Heimatgemeinde beigesetzt. Es gibt zwei unterschiedliche Grabarten. Das Familiengrab bzw. Wahlgrab und das Reihengrab. Bei einem Wahlgrab können die Angehörigen sich ein Grab auf dem Friedhof aussuchen und dieses kann nach Ablauf der Nutzungszeit wieder neu erworben werden. Das Reihengrab wird vom Friedhofsträger nach der Reihe vergeben. Dieses Grab kann nach Ablauf der Nutzungszeit nicht mehr nachgekauft werden.

Feuerbestattung:
Bei einer Feuerbestattung hat man viele Möglichkeit der Beisetzung. Es gibt mittlerweile schon auf vielen Friedhöfen extra Urnengräber. Zudem hat man bei einer Feuerbestattung noch folgende Möglichkeiten:

Seebestattung:
Eine Seebestattung wird oft von Menschen mit besonderer Verbundenheit zum Meer gewünscht. Für eine Seebestattung wird eine spezielle Urne benötigt. Eine sogenannte Seeurne. Nach einem kurzen seemännischen Zeremoniell wird die Urne der See übergeben. Zum Gedenken an die/den Verstorbene/n erhalten die Hinterbliebenen einen Seekartenausschnitt mit eingetragenem Beisetzungsort und einem Auszug aus dem Schiffstagebuch. Wenn die Angehörigen möchten, können Sie an der Beisetzungsfahrt teilnehmen.

Oase der Ewigkeit:
Die Oase der Ewigkeit befindet sich in den Schweizer Alpen. Dies ist ein großes Areal aus Wiese, Wald und Felsformation. Hier können Sie die Asche der/den Verstorbene/n auf natürliche Art bestatten lassen.
Diese Möglichkeiten für eine Naturbestattung gibt es:
- Almwiesenbestattung
- Asche in den Wind verstreuen
- Bergbachbestattung
- Gemeinschafts- oder Familienbaum
- Gemeinschafts- oder Familienfelsen
Der Grundsatz „Die Pflege übernimmt die Natur“ wird hier groß geschrieben.
Blumenschmuck, Grabkreuze oder Grabsteine sind deshalb nicht erwünscht.

Baumbestattung
Die Baumbestattung stellt eine Form der „Naturbestattung“ dar. Hier wird eine spezielle Biourne benötigt,
welche dann direkt im Wurzelbereich des Baumes beigesetzt wird. Wenn die Angehörigen möchten,
kann eine kleine Plakette mit dem Namen des Verstorbenen am Baum angebracht werden.
Blumenschmuck ist auch bei dieser Bestattungsform nicht erwünscht. Die Pflege wird der Natur überlassen.
In der nächsten Nähe befindet sich der Ruheforst Flörsbachtal und der Friedwald Gelnhausen.
Wenn gewünscht, kann schon zu Lebzeiten ein Baum ausgesucht werden.

Erinnerungsdiamant:
Durch ein spezielles Verfahren kann aus einem Teil der Asche ein Diamant hergestellt werden.
Der Diamant kann als Schmuckstück an einen Anhänger, Ring,… eingearbeitet werden und so zur Erinnerung
direkt am Körper getragen werden. Die restliche Asche kann dann z.B. auf dem Friedhof beigesetzt werden.

Anonyme Bestattung:
Bei einer anonymen Beisetzung wird die Urne auf einem ausgewiesenen Teil des Friedhofes in Stille beigesetzt.
Die Angehörigen wissen, an welcher Stelle genau die Beisetzung erfolgte. Auf manchen Friedhöfen ist es möglich,
den Namen des Verstorbenen auf einen Gedenkstein für anonym beigesetzte aufbringen zu lassen.

Zur Erinnerung:
Ewigkeitsspuren
Eine schöne Erinnerung an den Verstorbenen ist ein Fingerabdruck. Mit einer speziellen Abformpaste wird ein
Abdruck einer Fingerkuppe genommen. Danach wird der Abdruck in Handarbeit in Silber oder Gold gegossen und gefertigt.
Man kann diesen dann auf einen Ring, Anhänger, Armband, Amulett,… immer bei sich tragen.

Wenn Sie Fragen zu einer Bestattungsform oder zu den Ewigkeitsspuren haben, erhalten Sie bei uns nähere Informationen.

 

 

haende


Dienstleistungen

Was im Trauerfall zu tun ist
Wenn ein Sterbefall zu Hause eintritt, ist sofort ein Arzt zu benachrichtigen. Dieser stellt die Todesbescheinigung aus. Tritt der Tod im Krankenhaus oder im Pflegeheim ein, wird dies automatisch in die Wege geleitet...

image

weiterlesen »

Kontakt

Monita Bestattungen
Lindenstraße 17
63825 Schöllkrippen
Tel (06024) 6 360 242
Fax (06024) 6 360 231


image

weiterlesen »

Wichtige Dokumente

Folgende Unterlagen werden benötigt
Rund um den Trauerfall sind viele Formalitäten zu erledigen, die wir für Sie übernehmen. Dazu benötigen wir folgende Dokumente des Verstorbenen...


image

weiterlesen »